Was ist OKX Wallet Auto-Confirm?
Was ist die Funktion „Auto-Confirm“ in OKX Wallet?
Die Funktion „Auto-Confirm“ in OKX Wallet wurde entwickelt, um deinen Handel zu optimieren und die Effizienz zu verbessern.
Wenn du eine Market-Order oder Limit-Order platzierst, kann OKX Wallet die Signaturbestätigung mit der Funktion „Auto-Confirm“ automatisch für dich abschließen. Das bedeutet, dass du dein Passwort nicht manuell eingeben, keine biometrische Verifizierung (wie Gesichts- oder Fingerabdruckerkennung) verwenden und keine Browsererweiterung für Transaktionen aktivieren musst, sobald du Auto-Confirm aktivierst.
Mit aktiviertem Auto-Confirm können deine Trades schneller und reibungsloser ausgeführt werden, wodurch du Zeit sparst und dein Gesamterlebnis beim Handel verbessert wird.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Auto-Confirm?
Auto-Confirm soll die Nutzererfahrung auf drei wesentliche Arten verbessern:
- Schnellere Transaktionsausführung - Durch das Überspringen wiederholter Bestätigungsschritte können Transaktionen schneller abgeschlossen werden, sodass Nutzer schneller auf Marktbewegungen reagieren können. 
 
- Reibungsloser Handelsfluss - Nutzer erhalten eine nahtlose Erfahrung, ähnlich wie zentralisierte Börsen, ohne Unterbrechungen während des Handelsprozesses. 
 
- Optionen für die Sicherheitskontrolle - Auto-Confirm vereinfacht den Prozess mit Sicherheitsfunktionen wie Sitzungszeitlimits und Transaktionsgrenzen. 
- OKX hat keinen Zugang zu Private-Keys oder Geldern von Nutzern. Diese Funktion hilft lediglich bei der Automatisierung des Signaturprozesses. 
 
Wie aktiviere oder deaktiviere ich Auto-Confirm?
Online
- Für Smart-Konten: Auto-Confirm ist standardmäßig aktiviert und kann nicht deaktiviert werden. 
- Für EOA (Externally Owned Accounts): Du kannst die die Einstellung „Auto-Confirm“ über die folgenden Schritte verwalten: - Wähle deinen Wallet-Namen auf der OKX Wallet-Webseite aus. 
- Wähle Auto-Confirm aus. - Im Web: Wähle unter deinem Wallet-Namen „Auto-Confirm“ aus. 
- Lege deinen bevorzugten Timer für die Bildschirmsperre in der Erweiterung fest und wähle anschließend Aktivieren aus, um die Funktion zu aktivieren. - Wähle die Zeit für die Bildschirmsperre aus, um die Funktion „Auto-Confirm“ zu aktivieren. 
- Du kannst diese Funktion auch in deiner OKX Wallet-Browsererweiterung verwalten: Gehe zu Einstellungen > Wallet-Sperre, wähle deine bevorzugte Sperrzeit aus und schalte die Funktion Auto-Confirm ein. 
- Auf die gleiche Weise kannst du die Funktion „Auto-Confirm“ im Web oder in der Weberweiterung deaktivieren. 
 
Hinweis: In der App wird die Funktion „Auto-Confirm“ derzeit nicht unterstützt.
FAQ
1. Ist Auto-Confirm sicher? Wie wird meine Sicherheit geschützt?
Sicherheit hat bei der Entwicklung der Funktion „Auto-Confirm“ oberste Priorität. Sie umfasst mehrere Schutzvorkehrungen, um deine Assets zu schützen:
- Bindung auf Geräteebene: Auto-Confirm funktioniert nur auf dem verifizierten Gerät, das du momentan verwendest. Wenn du das Gerät wechselst, musst du deine Wallet erneut mit deiner Seed-Phrase importieren oder dich erneut per Passwort authentifizieren. 
- Wallet-Sperre der Erweiterung: In der Browsererweiterung funktioniert Auto-Confirm nur, wenn die Wallet entsperrt und auf der offiziellen OKX Wallet-Website aktiv ist. Sobald die Wallet gesperrt ist, wird die Funktion vorübergehend deaktiviert. Dann ist eine erneute Authentifizierung erforderlich, um sie wiederaufzunehmen. Du kannst unter „Einstellungen“ > „Wallet-Sperre“ in deiner OKX Wallet-Erweiterung die Sperrzeit konfigurieren und Auto-Confirm aktivieren/deaktivieren. 
Diese Maßnahmen zielen darauf ab, einen Ausgleich zwischen Nutzerfreundlichkeit und Wallet-Sicherheit zu schaffen.
2. Welche Transaktionen unterstützen Auto-Confirm?
Auto-Confirm ist für bestimmte Transaktionstypen und Umgebungen verfügbar:
Unterstützt
- Chains: Solana und alle EVM-kompatiblen Blockchains 
- Nur Web - Smart-Konten: Auto-Confirm ist standardmäßig aktiviert und gilt für unterstützte Transaktionen wie Market- und Limit-Orders sowie Order-Verwaltungsvorgänge. 
- EOA-Konten: Nutzer können Auto-Confirm über die Wallet-Einstellungen der Erweiterung aktivieren. 
 
Nicht unterstützt
Auto-Confirm gilt nicht für die folgenden Transaktionstypen:
- Token-Überweisungen 
- Token-Genehmigungstransaktionen 
- NFT-/DeFi-Transaktionen 
- Sonstige 
3. Kann ich Auto-Confirm deaktivieren?
- Smart-Konten: Auto-Confirm ist immer aktiviert und kann nicht deaktiviert werden. 
- EOA-Konten: Du kannst die Funktion jederzeit über die Weberweiterung deaktivieren: Einstellungen > Wallet-Sperre. 
4. Warum werde ich manchmal immer noch aufgefordert, mich manuell zu verifizieren, nachdem ich Auto-Confirm aktiviert habe?
In bestimmten Szenarien erfordert das System trotzdem eine manuelle Verifizierung, auch wenn Auto-Confirm aktiviert ist. Dazu gehören unter anderem:
- Deine erste Transaktion nach dem Entsperren der Wallet 
- Situationen, in denen potenzielle Risikosignale oder ungewöhnliche Aktivitäten erkannt werden 
Die manuelle Verifizierung kann die Eingabe deines Wallet-Passworts oder die Verwendung der biometrischen Authentifizierung (z. B. Fingerabdruck oder Gesichtserkennung) erfordern, je nach Gerät und Einstellungen. Diese Prüfungen bieten bei Bedarf eine zusätzliche Sicherheitsebene.